• Pages
01 Inhaltsverzeichnis
02 BFH: Reemtsma-Anspruch
03 BFH: Bruchteilsgemeinschaft
04 BFH: Wirtschaftliche Eingliederung
05 BFH: Betriebsvorrichtungen
06 Service

Ausgabe 09, September 2023

Umsatzsteuer-Newsletter

Inhaltsübersicht

Aus der Rechtsprechung


Zum Reemtsma-Anspruch gegen die Finanzverwaltung

Nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) setzt der sogenannte Reemtsma-Anspruch gegen die Finanzbehörde nicht unbedingt voraus, dass der leistende Unternehmer insolvent ist. Es ist auch nicht erforderlich, dass der leistende Unternehmer seinerseits keinen Rückerstattungsanspruch mehr gegen die Finanzbehörde richten kann.

Mehr Informationen

Umsatzsteuer und Bruchteilsgemeinschaft

Der Bundesfinanzhof (BFH) bleibt dabei, dass eine Bruchteilsgemeinschaft keine Unternehmerin sein kann, und deutet an, dass auch eine zum 1. Januar 2023 erfolgte Ergänzung des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ihn nicht von dieser Auffassung abzubringen vermag.

Mehr lesen

Umsatzsteuerliche Organschaft – wirtschaftliche Eingliederung

Der Bundesfinanzhof (BFH) nimmt einen Fall mit unvollständigem Sachverhalt zum Anlass, auf verschiedene Möglichkeiten einzugehen, eine wirtschaftliche Eingliederung zu begründen.

Weitere Details

Kein Aufteilungsgebot bei Betriebsvorrichtungen

Erst im Mai hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Überlassung von Betriebsvorrichtungen als Nebenleistung zur steuerfreien Grundstücksvermietung wie die Vermietung selbst steuerfrei ist und eine Aufteilung nicht stattfindet. Nun hat der Bundesfinanzhof (BFH) bereits sein Folgeurteil veröffentlicht und seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben.

Nähere Informationen

Zollrecht aktuell


CBAM – Berichtspflicht und Veröffentlichung von Guidelines

Zum Newsletter

Der Umsatzsteuer-Blog


Zum Blog
Zum Abonnement

Archiv und Abonnement


Unsere Umsatzsteuer-Newsletter

Zur Übersicht

Service


Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

© 2017 - 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen