Ausgabe 07, Juli 2025

Umsatzsteuer-Newsletter

Inhaltsübersicht

Aus der Rechtsprechung

Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der "Zahlstelle"

Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH) folgt aus dem Umstand, dass der Leistungsempfänger mit Zahlung an eine vom leistenden Unternehmer benannte Zahlstelle die Entgeltforderung erfüllt, keine Minderung der Bemessungsgrundlage im Hinblick auf die ursprüngliche Leistung, wenn die Zahlstelle ausfällt und die Beträge nicht weiterleitet.

Mehr erfahren

Aus der Finanzverwaltung

Entwurf eines BMF-Schreibens zur elektronischen Rechnung

Bereits am 15. Oktober 2024 erschien ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zu einer Reihe umsatzsteuerlicher Fragestellungen rund um die zum 1. Januar 2025 eingeführte E-Rechnung (im Weiteren: Schreiben von 2024). Eine Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) war damals für einen späteren Zeitpunkt mit gesondertem Schreiben angekündigt worden, welche nun im Entwurf vorliegt. Der Entwurf des BMF-Schreibens beinhaltet neben den angekündigten Änderungen auch einige Anpassungen des Schreibens von 2024.

Mehr erfahren

Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, das BEG IV und das JStG 2024

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) passt in einem Schreiben den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) an mehrere kleinere Gesetzesänderungen des Jahres 2024 an, die sich aus dem Wachstumschancengesetz, dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) und dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) ergeben. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Mehr erfahren

Aus dem Ausland

Estland, Rumänien: Steuersatzerhöhungen

Estland hat zum 1. Juli 2025 den Regelsteuersatz heraufgesetzt, Rumänien wird zum 1. August 2025 folgen. In Rumänien wird darüber hinaus einer der ermäßigten Steuersätze heraufgesetzt.

Zum Newsletter

Archiv und Abonnement

Unsere Umsatzsteuer-Newsletter

Zur Übersicht

Der Umsatzsteuer-Blog

Zum Blog
Zum Abonnement

Service

Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

© 2017 - 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen

Follow us