Ausgabe 06, Juni 2025

Umsatzsteuer-Newsletter

Inhaltsübersicht

Aus der Europäischen Union


Neue Mehrwertsteuerbefreiung für Beschaffungen im Verteidigungsbereich

Am 29. Mai 2025 trat die SAFE-Verordnung in Kraft. Diese zielt darauf ab, die Verteidigungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten durch Investitionen in die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken. Die Verordnung sieht auch eine Mehrwertsteuerbefreiung vor.

Mehr erfahren

Aus der Rechtsprechung


Aufteilung des Entgelts mit der Food-and-Paper-Methode nicht sachgerecht

In zwei Urteilen zu Sachverhalten aus der Systemgastronomie hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Anwendung der Wareneinsatzmethode (der sogenannten Food-and-Paper-Methode oder F&P-Methode) zur Aufteilung eines Gesamtentgelts als nicht sachgerecht verworfen. In solchen Fällen ist nach seiner Auffassung im Regelfall eine Aufteilung nach dem Verhältnis der Einzelkaufpreise sachgerecht.

Mehr erfahren

Vorsteuerabzug bei unternehmerisch veranlassten Gratisleistungen

Ein vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedener Fall drehte sich um den Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Trocknung von Holzhackschnitzeln zur Erlangung eines Kraft-Wärme-Kopplung-Bonus (KWK-Bonus). Was sich zunächst eher wie ein Orchideenfall ohne besondere Breitenwirkung anhört, gibt Anlass zur Sorge in Hinblick auf die Erosion des Vorsteuerabzugsrechts in relevanteren Fällen.

Mehr erfahren

Zollrecht aktuell


17. Sanktionspaket der EU gegenüber Russland

Zum Newsletter

Archiv und Abonnement


Unsere Umsatzsteuer-Newsletter

Zur Übersicht

Der Umsatzsteuer-Blog


Zum Blog
Zum Abonnement

Service


Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

© 2017 - 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen

Follow us