Ausgabe 03, März 2024

Umsatzsteuer-Newsletter

Inhaltsübersicht

Aus der Gesetzgebung


Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu

Das Wachstumschancengesetz war am 17. November 2023 vom Bundestag verabschiedet worden. Am 24. November 2023 hatte der Bundesrat zu dem Gesetz den Vermittlungsausschuss angerufen. Der Vermittlungsausschuss erarbeitete eine vom 21. Februar 2024 datierte Beschlussempfehlung, der nun auch der Bundesrat in seiner Sitzung am 22. März 2024 zustimmte. Nach Ausfertigung und Verkündung tritt das Wachstumschancengesetz nunmehr in Kraft.

Mehr Informationen

Aus der Rechtsprechung


Vorsteuerabzug aus Heizungsanlage zur Wohnungsvermietung

Im Fall einer Wohnungsvermietung, die auch die Belieferung mit Wärme und Warmwasser umfasst, ist nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH) der Vorsteuerabzug aus dem Erwerb und der Installation einer Heizungsanlage ausgeschlossen, weil die Kosten mit der steuerfreien Vermietungsleistung im Zusammenhang stehen. Zur Frage, ob es neben der Mietleistung eine unabhängige (gegebenenfalls steuerpflichtige) „Betriebsleistung“ geben könnte, die auch Wärme- und Warmwasserlieferungen umfasst, äußert er sich nicht.

Mehr erfahren

Aus der Finanzverwaltung


Falscher Steuerausweis in Rechnungen an Endverbraucher

Ende 2022 teilte der EuGH im Urteil „P GmbH“ („Finanzamt Österreich“) mit, dass eine Steuer nicht wegen falschen Steuerausweises geschuldet wird, wenn keine Gefährdung des Steueraufkommens vorliegt - weil diese Dienstleistung ausschließlich an Endverbraucher erbracht wurde, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) übernimmt in seinem Schreiben die Grundsätze dieser Rechtsprechung.

Mehr erfahren

Aus dem Ausland


Spanien: Beabsichtigte Einführung einer E-Invoice-Lösung

Die spanische Regierung hat der EU-Kommission Pläne vorgelegt, für die Rechnungstellung zwischen Unternehmern eine verbindliche elektronische Rechnungstellung vorzuschreiben.

Mehr dazu

Veranstaltung


Aktuelles zur Umsatzsteuer 2024

In unserer Veranstaltung "Aktuelles zur Umsatzsteuer" am 22. April 2024 geben wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der Digitalisierung in der Umsatzsteuer und freuen uns besonders auf eine spannende Diskussion zu aktuellen umsatzsteuerlichen Themen mit unserem Gast, Prof. Dr. Hans Nieskens.

Zu Agenda und Anmeldeseite

Zollrecht aktuell


EU-Initiative zur Einführung einer verbindlichen Zollwertauskunft

Zum Newsletter

Veröffentlichung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Neuseeland im EU-Amtsblatt

Weiterlesen

Archiv und Abonnement


Unsere Umsatzsteuer-Newsletter

Zur Übersicht

Der Umsatzsteuer-Blog


Zum Blog
Zum Abonnement

Service


Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

© 2017 - 2024 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen