Ausgabe 11, November 2023

Umsatzsteuer-Newsletter

Inhaltsübersicht

Aus der Gesetzgebung


Änderungen bei Finanzdienstleistungen fix – weitere Änderungen u. a. bei der E-Rechnung noch unklar

Am Freitag, den 17. November 2023, hat der Bundestag das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Am Freitag, den 24. November 2023, hat der Bundesrat den Vermittlungsausschuss angerufen, weil seine Änderungsvorschläge allenfalls punktuell übernommen worden seien. Er sieht einen "grundlegenden Überarbeitungsbedarf". Dagegen hat er das Zukunftsfinanzierungsgesetz bestätigt.

Mehr Informationen

Aus der Rechtsprechung


Keine Verfassungs- und Unionsrechtswidrigkeit von Säumniszuschlägen

Als das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2021 den Zinssatz von damals 6 Prozent p. a. für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen für verfassungswidrig erklärte, richtete sich die Aufmerksamkeit auch auf die Höhe anderer Zinsen und Nebenleistungen. Bei der Höhe des Säumniszuschlags scheint eine ähnliche Entwicklung wie im Fall dieser Zinsen unwahrscheinlicher zu sein, aber noch ist ein anderer Ausgang nicht ausgeschlossen.

Mehr lesen

Aus dem Ausland


Norwegen: neue Regelungen für den E-Commerce ab 2024

Zum 1. Januar 2024 führt Norwegen zusätzliche Pflichten für nach dem vereinfachten Verfahren registrierte ausländische Unternehmer ein.

Nähere Informationen

Rumänien: Steuersatzerhöhungen für zahlreiche Leistungen

Rumänien unterwirft zum 1. Januar 2024 zahlreiche Waren und Dienstleistungen einem höheren Steuersatz als bislang.

Weitere Informationen

Archiv und Abonnement


Unsere Umsatzsteuer-Newsletter

Zur Übersicht

Der Umsatzsteuer-Blog


Zum Blog
Zum Abonnement

Service


Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

© 2017 - 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen