Aus der Praxis
In dieser Sektion finden Sie eine kurze Case Study aus unserer aktuellen Arbeit mit Mandant:innen.
Case Study
Die Zero-Trust-Strategie im Cyber-Bereich
Kund:in
Ein Single Family Office (SFO).
Herausforderung
Das SFO wurde bereits einmal Opfer eines externen Cyberangriffs und ist entsprechend sensibel bei dem Thema. Zunehmend sieht sich das SFO auch internen Risiken ausgesetzt: unautorisierten Zugriffen durch Mitarbeiter, Berater oder IT-Dienstleister, die oft weitreichende Zugriffsrechte haben.
Unser Ansatz
Gemeinsam mit dem Mandanten haben unsere Experten eine Zero-Trust-Strategie entwickelt, die nicht nur Angriffe von außen verhindert, sondern auch interne Sicherheitsrisiken minimiert. Ein zentrales Ziel: Vertrauen wird nicht vorausgesetzt, sondern muss kontinuierlich überprüft werden.
Nutzen für Kund:in
Wir waren von der Strategie bis zur Umsetzung bei allen Schritten beratend aktiv.
Strenge Zugriffskontrollen und automatisierte Überwachung verhindern einen unbemerkten Datenzugriff von innen.
Dank Zero Trust ist das SFO nun von externen und internen Angriffen bestmöglich geschützt.
Welche Risiken sehen Sie in Ihrem Unternehmen durch ungewollte oder absichtliche Insider-Bedrohungen, und wie gehen Sie damit um?

© 2017 - 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.