Aus der Praxis

In dieser Sektion finden Sie eine kurze Case Study aus unserer aktuellen Arbeit mit Mandant:innen.

Case Study

Die Notwendigkeit einer Strategischen Asset Allokation

Kund:in

Ein sehr erfolgreicher Familienunternehmer mit einem großen Privatvermögen > €100 Mio.

Herausforderung

Der Kunde stellte fest, dass er sein Vermögen bisher ohne wirkliche Gesamtvermögensstrategie investiert hat. Die unabhängige Beratung von Banken wurde in Frage gestellt.

Unser Ansatz

Im Zuge eines Workshops haben wir mit dem Kunden eine Strategische Asset Allokation (SAA) erarbeitet, die sein Gesamtvermögen in die großen Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Immobilien, Private Equity usw.) aufteilt. Diese SAA haben wir anonym mit drei Banken validiert und gehen nun in den Selektionsprozess für Partner, die das Vermögen investieren werden.

Nutzen für Kund:in

Der Kunde hat auf Basis einer unabhängigen Beratung eine SAA definiert, die an seine Bedürfnisse und Ziele angepasst ist. Diese SAA wird maßgeblich dazu beitragen, dass er in zehn und mehr Jahren mit den Ergebnissen zufrieden ist. Der Kunde konnte mit PwC von vier Partnern zügig und anonym eine SAA- Empfehlung einholen und kann nun sicher sein, dass die gewählte SAA valide und für ihn passend ist.

“Haben Sie sich Gedanken zu Ihrer Strategischen Asset Allokation gemacht oder investieren Sie noch ohne ein Rahmenwerk?”

Sie wollen Ihr eigenes Anliegen direkt mit uns diskutieren?

Sprechen Sie uns an

Wollen Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?

oder haben Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen und wollen diesen als Bestandteil des Informationsservice von PwC erhalten?

Zur Anmeldung

© 2017 - 2024 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen