Aus dem Ausland
China: Einführung eines Mehrwertsteuer-gesetzes

Nach mehreren Jahrzehnten vorläufiger Regelungen auf dem Gebiet des Mehrwertsteuerrechts führt China zu Beginn des kommenden Jahres ein endgültiges Mehrwertsteuergesetz ein.
Noch im Dezember 2024 wurde der Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes der Volksrepublik China durch den Ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses geprüft und verabschiedet. Das Mehrwertsteuergesetz soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten und die seit 31 Jahren geltenden vorläufigen Mehrwertsteuerbestimmungen ersetzen.
Mit dem Gesetzeswerk wird die seit dem Jahr 1994 geltende und fortentwickelte Rechtslage konsolidiert. Es wird erwartet, dass in den Einführungsbestimmungen, aus denen sich die Einzelheiten der Rechtsanwendung ergeben, weitere Details geregelt werden. In China tätige Unternehmer sollten die Auswirkungen des Mehrwertsteuergesetzes sowie der Einführungsbestimmungen auf ihre Unternehmen prüfen.

© 2017 - 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.