Aus dem Ausland

Luxemburg: Ausweitung des Reverse-Charge-Verfahrens

Luxemburg hat zum Stichtag 1. Januar 2024 für eine Reihe betrugsanfälliger Produkte den Übergang der Steuerschuldnerschaft angeordnet.

Für Transaktionen im Wert von mehr als 10.000 Euro kommt es zu einem Übergang der Steuerschuldnerschaft für die Mehrwertsteuer auf Mobiltelefone, integrierte Schaltkreise vor Einbau in einen zum Endverbrauch vorgesehenen Gegenstand, Spielekonsolen, Tabletcomputer, Laptops, Kopfhörer sowie auf bestimmte unverarbeitete oder halb verarbeitete Metalle (gemäß näherer Bestimmung anhand der Kombinierten Nomenklatur). Gegenstände, die der Sonderregelung für Gebrauchtgegenstände, Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten oder für Anlagegold unterfallen, sind nicht erfasst.

Wollen Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?

oder haben Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen und wollen diesen als Bestandteil des Informationsservice von PwC erhalten?

Zur Anmeldung

© 2017 - 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen