Pflege (ohne reine Immobilien-/ PropCo-Transaktionen)
Ambulante und stationäre Pflege verzeichnen – getrieben durch einzelne Zukäufe – weiterhin ein hohes Transaktionsaufkommen
Anzahl erfasster Transaktionen
2021
0
0
2022
0
0
Wesentliche Transaktionen
- Alloheim Senioren Residenzen SE übernimmt das operative Geschäft aller 27 Standorte der Katharinenhof Gruppe mit über 3.000 stationären Pflegeplätzen
- Die Deutsche Fachpflege Holding GmbH (Advent International) übernimmt mit der Pflegedienst Menge GmbH, Hirschel Pflegedienste GmbH und der Curegia GmbH weitere Anbieter ambulanter (Intensiv-) Pflegedienstleistungen
- ArteCare GmbH & Co. KG (Perpetua Capital) übernimmt die MENetatis GmbH und MENetatis Pflegen und Wohnen GmbH mit insgesamt 17 stationären Pflegeeinrichtungen und über 1.200 Betten
- OXYLIS SAS steigt in den deutschen Markt ein und übernimmt über die Tochtergesellschaft OXYLIS GmbH vier ambulante Pflegedienste von Clariane Deutschland (ehemals Korian)
Trends
- Wie bereits 2023 erwies sich der Pflegemarkt auch 2024 mit einem hohen Transaktionsaufkommen als äußerst dynamisch, was weitestgehend auf die hohe Anzahl an Einzelverkäufen, auch aus der Insolvenz, zurückzuführen ist. Pflegeeinrichtungsbetreiber und Anbieter ambulanter Dienstleistungen sahen sich weiterhin mit altbekannten Herausforderungen konfrontiert.
- Der anhaltende Fachkräftemangel in Verbindung mit den Vorschriften zur Einhaltung bestimmter Personalschlüssel führte dazu, dass auch 2024 angestrebten Belegungsquoten in stationären Einrichtungen verfehlt wurden. Gleichzeitig belasteten erhöhte Personalkosten, Energiepreise sowie ein hohes Preisniveau für Verbrauchsmaterialien die finanzielle Situation zahlreicher Einrichtungsbetreiber. Zusätzlich hatten höhere Eigenanteile zur Folge, dass ein steigender Anteil von Bewohner von Pflegeeinrichtungen Sozialhilfe in Anspruch nehmen musste, was wiederum Auswirkungen auf Vergütungshöhe und Zahlungseingang bei den Betreibern hatte.
- Transaktionen mit der Beteiligung von Private-Equity-Gesellschaften waren rückläufig, da diese weiterhin nur sehr selektiv Akquisitionen tätigten. Mit der Übernahme der Katharinenhof-Gruppe konnte Alloheim (Nordic Capital) allerdings den größten Deal des Jahres 2024 verzeichnen. Auch 2025 ist mit einem hohen Transaktionsaufkommen zu rechnen, wobei die erste bedeutende Transaktion bereits vermeldet wurde: Übernahme der Pflegen & Wohnen Hamburg GmbH durch die Freie und Hansestadt Hamburg.
- Zahlreiche Einrichtungen und ambulante Pflegedienste mussten auch im Jahr 2024 aufgrund der prekären finanziellen Lage Insolvenz anmelden und infolgedessen geschlossen werden. Lediglich einzelne Häuser und kleinere ambulante Pflegedienste konnten im Rahmen von Abverkäufen aus der Insolvenz gerettet werden.
- Im Jahr 2024 konnten 33 Transaktionen im ambulanten (Intensiv-) Bereich verzeichnet werden, wobei die Deutsche Fachpflege Holding GmbH (Advent International) und die Lebensbaum GmbH (Privatperson) mit zwei bzw. drei Akquisitionen besonders aktiv waren. Auch die Kenbi GmbH konnte nach der Übernahme von LIONCARE im Jahr 2023 im Jahr 2024 mit der Akquisition der Liebeskind-Gesellschaften den Kundenstamm weiter ausbauen.

© 2017 - 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.