Publikationen

Biologische Vielfalt und Ökosysteme in Städten erhalten

Der Verlust von Biodiversität birgt Risiken für die Immobilienwirtschaft. Vielfältige Maßnahmen tragen zum Erhalt von Biodiversität im urbanen Raum bei und steigern den Wert von Gebäuden.

Mehr erfahren

Social Value in der Wohnungswirtschaft

Wohnungsgesellschaften in Deutschland berück-sichtigen den Social Value verstärkt bei Geschäfts-entscheidungen. Noch fehlen einheitliche Standards für die ESG-Kategorie.

Ein Modell von PwC und GdW ermöglicht die Gewichtung von Kriterien sozialer Nachhaltigkeit bei Wohnimmobilien.

Zur Studie

ESG in der Immobilienbewertung

Um ESG-Kriterien in der marktadäquaten Immobilienbewertung schlüssig abzubilden, ist eine Berücksichtigung der zu erwartenden Sanierungskosten (Capital Expenditures, Capex) sinnvoll. Mit dem weiterentwickelten Retrofit-Analysetool Climate Excellence von PwC können diese Kosten transparent und nachvollziehbar abgeleitet werden.

Jetzt lesen

Wirtschaftlichkeit und Potenzial der vertikalen Wohnraumverdichtung

Innovative Lösungen gegen die Wohnungsnot: durch vertikale Verdichtung können Wohnraumgestehungskosten reduziert sowie neuer erschwinglicher Wohnraum in Ballungsräumen geschaffen werden.

Hier lesen

Real Estate Monitor

Neueste Ausgabe der monatlich abgeleiteten Immobilien-Kapitalmarkt-KPIs. Die Analysen basieren auf den wichtigsten börsennotierten deutschen Immobilienunternehmen und geben einen fundierten Einblick in die Entwicklungen der Immobilienbranche.

Mehr Informationen

Emerging Trends in Real Estate®: Europe 2024 – In the eye of the storm

Studie von PwC und dem Urban Land Institute (ULI) zu den Top-Trends in der europäischen Immobilienbranche. Der jährliche Report beleuchtet die wichtigsten Branchentrends und bietet ein Ranking der attraktivsten Standorte für Immobilieninvestoren in Europa.

Hier klicken zur Studie

Real Estate Investor Survey

Die Unsicherheit auf den deutschen Immobilienmärkten nimmt zu – Renditen in den Office, Retail und Logistikmärkten steigen.

Lesen Sie mehr in unserer PwC-Studie zur Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutschland.Weitere Studien und Veröffentlichungen finden Sie hier

Weiter zur Studie

Tax & Cash Incentives for Sustainable Real Estate

Nachhaltig sanieren heißt auch: Förderungen optimal einsetzen.

Mehr lesen

Kreislaufstrategien für eine nachhaltige Bau- und Gebäudewirtschaft

Die europäischen Klimaziele und die Einhaltung planetarer Grenzen sind nur durch eine Transformation der Bau- und Gebäudewirtschaft in eine Circular Economy möglich.

Weitere Informationen

Real Estate News

Unser „Real Estate Tax Services“ Newsletter informiert Sie rund um steuerrechtliche Entwicklungen aus einzelnen Ländern, die für Investoren, Entwickler oder Betreiber von Immobilien von Interessant sind.

Hier mehr erfahren

Newsletter Real Estate & Construction

Aktuelles zum Bau- und Immobilienrecht

Zum Newsletter

Weitere Studien und Publikationen finden Sie hier

PwC Real Estate Deutschland
PwC Real Estate Intsitute

© 2017 - 2024 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen